Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen einverstanden.
Accept
RenditeliftRenditeliftRenditelift
Schriftart ändernAa
  • Startseite
  • Indizes
    Indizes
    Mehr anzeigen
    Top News
    Börsenindizes
    Liste von Börsenindizes
    21. Oktober 2024
    Header Dow Jones Industrial Average DJIA
    Dow Jones Industrial Average (DJIA)
    24. Oktober 2024
    Titel Deutscher Aktienindex DAX
    Deutscher Aktienindex (DAX)
    4. September 2024
    Letzte News
    MOEX Russia und RTS Index: Entwicklungen und Probleme
    21. Oktober 2024
    Der MSCI World Index: Ein Eckpfeiler der globalen Aktienmärkte
    26. September 2024
    Der CSI 300 Index – eine Benchmark für Chinas Wirtschaft
    4. September 2024
    Der Bahrain All Share Index (BAX) – Ein Überblick
    3. Juli 2024
  • Börsen
    Börsen
    Mehr anzeigen
    Top News
    Titel London Stock Exchange LSE
    London Stock Exchange (LSE)
    3. Juli 2024
    World Federation of Exchanges
    World Federation of Exchanges (WFE)
    15. Oktober 2024
    Deutsche Börse AG
    Deutsche Börse AG
    4. September 2024
    Letzte News
    Moskauer Börse unter Druck: Isolation und Krisenbewältigung
    21. Oktober 2024
    Die Wiener Börse: Eine Zeitreise von den Anfängen bis heute
    20. September 2024
    China Financial Futures Exchange (CFFEX)
    4. Oktober 2024
    Bahrain Bourse (Börse Bahrain)
    4. September 2024
  • Theorie
    Theorie
    Mehr anzeigen
    Top News
    Strategie
    Mit Strategie zum Anlageerfolg
    12. September 2024
    Capital Asset Pricing Model Header
    Capital Asset Pricing Model (CAPM) – eine Einführung
    3. Juli 2024
    Header Finanzmarkttheorie
    Grundlagen der Finanzmarkttheorie: Das Wichtigste in Kürze
    3. Juli 2024
    Letzte News
    Wie Zinsänderungen das Anleihenportfolio beeinflussen
    4. Oktober 2024
    Geschichte der technischen Analyse von den Anfängen bis heute
    24. Oktober 2024
    Was versteht man unter einer Kapitalmarktanomalie?
    4. September 2024
    Einführung in das Fama-French-Dreifaktorenmodell
    16. Juli 2024
  • Ökonomen
    Ökonomen
    Mehr anzeigen
    Top News
    Eugene Fama
    Eugene Fama – der Vater der Effizienzmarkthypothese
    4. September 2024
    William Sharpe
    William F. Sharpe
    3. Juli 2024
    Harry Markowitz
    Harry Markowitz
    3. Juli 2024
    Letzte News
    Charles Dow: Der Vater des Wall Street Journals
    24. Oktober 2024
    Stephen Ross: Ein Vordenker der Finanzökonomie
    27. August 2024
    Eugene Fama – der Vater der Effizienzmarkthypothese
    4. September 2024
    Benoit Mandelbrot
    3. Juli 2024
  • Börsenblick
    Börsenblick
    Mehr anzeigen
    Top News
    Symbolbild Marktkapitalisierung
    Marktkapitalisierung: Definition und Rolle für Anlagestrategien
    4. September 2024
    Ein Fels in der Brandung: Der Investor steht fest und unerschütterlich, während die Wellen der Marktschwankungen um ihn herum toben.
    Marktschwankungen? Keine Panik, Investor!
    1. Oktober 2024
    Kitzmann GROWTH Investing MSCI geschlagen
    Kitzmann: „So habe ich den MSCI World um 20 % geschlagen”
    31. Dezember 2024
    Letzte News
    Trump 2.0: Wie der Wahlsieg die Finanzmärkte beeinflusst
    21. November 2024
    Wenn Emotionen Investments beeinflussen
    12. September 2024
    Wann sollten langfristige Investoren eine Aktie verkaufen?
    12. September 2024
    Marktkapitalisierung: Definition und Rolle für Anlagestrategien
    4. September 2024
  • Börsenklatsch
    Börsenklatsch
    Mehr anzeigen
    Top News
    Marcus und Victoria Kitzmann beim Autokauf
    Marcus Kitzmann auf der Suche nach dem perfekten Familienauto
    26. September 2024
    Marcus Kitzmann mit Verena Pooth auf der Grand-Prix-Afterparty im Jimmy'z Monte-Carlo (Archivbild; Copyright: Renditelift)
    Glamour, Geschwindigkeit und Prominenz: Marcus Kitzmann beim Grand Prix in Monaco
    26. September 2024
    Carsten Maschmeyer und Veronica Ferres
    Carsten Maschmeyer: Karriere und Privatleben
    1. Oktober 2024
    Letzte News
    Die Kinder von Warren Buffett: Das Erbe des Milliarden-Moguls
    14. Oktober 2024
    Glamour, Geschwindigkeit und Prominenz: Marcus Kitzmann beim Grand Prix in Monaco
    26. September 2024
    Carsten Maschmeyer: Karriere und Privatleben
    1. Oktober 2024
    Marcus Kitzmann auf der Suche nach dem perfekten Familienauto
    26. September 2024
  • Impressum
Lesen: World Federation of Exchanges (WFE)
Teilen
Schriftart ändernAa
RenditeliftRenditelift
Suche
  • Startseite
  • Indizes
  • Börsen
  • Theorie
  • Ökonomen
  • Börsenblick
  • Börsenklatsch
  • Impressum
Follow US
  • Advertise
© 2024 Renditelift. All Rights Reserved.
World Federation of Exchanges
Renditelift > Wissen > Börsen > World Federation of Exchanges (WFE)
Börsen

World Federation of Exchanges (WFE)

Andreas Riaz
11. März 2024
Teilen
7 Min. Lesezeit
Teilen

Die World Federation of Exchanges (WFE) ist eine internationale Organisation, die die Interessen von regulierten Börsen weltweit vertritt. Ihre Mitglieder umfassen Börsen für Wertpapiere, Futures, Optionen und andere Finanzinstrumente. Die WFE wurde im Jahr 1961 gegründet und hat ihren Sitz in London, Großbritannien. Die Gründung erfolgte mit dem Ziel, einen kooperativen Rahmen für Börsen weltweit zu schaffen, um gemeinsame Standards zu fördern und die Zusammenarbeit zu erleichtern. Seit ihrer Gründung hat sich die WFE zu einer zentralen Plattform für den Dialog zwischen Börsen, Regulierungsbehörden, Politikern und Marktteilnehmern entwickelt.

Index
Mitgliedschaft und StrukturZiele und AufgabenMitglieder der World Federation of ExchangesAktuelle MitgliederSuspendierte MitgliederEhemalige MitgliederAffiliatesExterne Links

 

Mitgliedschaft und Struktur

Die World Federation of Exchanges repräsentiert mehr als 250 Marktinfrastruktur-Anbieter, einschließlich Börsen und Clearinghäuser aus über 80 Ländern. Diese Mitglieder sind verantwortlich für die Verwaltung der meisten Aktienmärkte weltweit und bedienen Millionen von Anlegern. Die Mitgliedschaft bei der WFE ist ein Gütesiegel, das die Einhaltung hoher Standards in Bezug auf Transparenz, Effizienz und Integrität signalisiert.

Die Organisation wird von einem Vorstand geleitet, der aus Vertretern der Mitgliedsbörsen besteht. Der Vorstand setzt sich für die Förderung von Best Practices ein, unterstützt die Mitglieder bei der Anpassung an neue Marktbedingungen und arbeitet an der Entwicklung von Standards, die das Vertrauen in die Märkte stärken.

 

Weitere Artikel

Tokyo Stock Exchange
Tokyo Stock Exchange
XETRA – Exchange Electronic Trading
Elliott-Wellen: präzises Werkzeug oder Chart-Voodoo?

Ziele und Aufgaben

Die Hauptziele der World Federation of Exchanges umfassen die Förderung von stabilen und effizienten Märkten, die Unterstützung der Entwicklung von Marktinfrastrukturen, die Verbesserung der Markttransparenz und die Förderung der Nachhaltigkeit in der Finanzwelt. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung von fairem und ordnungsgemäßem Handel sowie dem Schutz der Anleger.

Um diese Ziele zu erreichen, führt die WFE Forschungsarbeiten durch, bietet Ausbildungsprogramme an und organisiert Konferenzen, die als Plattform für den Austausch von Best Practices und die Diskussion aktueller Herausforderungen dienen. Die Organisation arbeitet auch eng mit internationalen Regulierungsbehörden zusammen, um die Entwicklung von Regelungen zu beeinflussen, die die Integrität und Effizienz der Märkte weltweit fördern.

Die WFE spielt eine entscheidende Rolle im globalen Finanzsystem, indem sie als Bindeglied zwischen den Börsen und den regulatorischen Behörden fungiert. Durch ihre Arbeit trägt die WFE zur Stärkung der globalen Finanzmärkte bei und fördert die wirtschaftliche Entwicklung. Die Organisation leistet einen wichtigen Beitrag zur Harmonisierung von Standards und Praktiken, was die internationale Zusammenarbeit und den grenzüberschreitenden Handel erleichtert.

 

Mitglieder der World Federation of Exchanges

Die Mitgliedschaft in der World Federation of Exchanges bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Diese reichen von Lobbyarbeit über Bildungsinstrumente und Spitzenforschung bis hin zu branchenspezifischen Workshops, Konferenzen und Veranstaltungen. Darüber hinaus erhalten die Mitglieder privilegierten Zugang zur statistischen Datenbank der WFE. Um Mitglied zu werden, müssen die Handelsplätze die WFE-Mitgliedschaftskriterien erfüllen. Die Kandidaten werden durch ein Peer-Review-Verfahren ausgewählt.

Aktuelle Mitglieder

Mit Stand von Oktober 2023 waren 69 Mitglieder registriert:

  • Abu Dhabi Securities Exchange
  • Amman Stock Exchange
  • Astana International Exchange
  • Athens Stock Exchange
  • Australian Securities Exchange
  • B3 Brasil Bolsa Balcão
  • Bahrain Bourse
  • Bermuda Stock Exchange
  • Bolsa de Comercio de Santiago
  • Bolsa de Valores de Colombia
  • Bolsa de Valores de Lima
  • Bolsa Mexicana de Valores
  • Borsa Istanbul
  • Botswana Stock Exchange
  • Boursa Kuwait
  • Bourse Régionale des Valeurs Mobilières SA
  • Bourse de Casablanca
  • Bursa Malaysia
  • CBOE Global Markets
  • China Financial Futures Exchange
  • China Securities Depository and Clearing Corporation
  • CME Group
  • Colombo Stock Exchange
  • Cyprus Stock Exchange
  • Dalian Commodity Exchange
  • Dar es Salaam Stock Exchange PLC
  • Deutsche Börse
  • Dhaka Stock Exchange Ltd.
  • Dubai Financial Market
  • The Depository Trust and Clearing Corporation
  • The Egyptian Exchange
  • FMDQ Group
  • Ghana Stock Exchange
  • Hong Kong Exchanges and Clearing
  • Indonesia Stock Exchange
  • Intercontinental Exchange
  • Japan Exchange Group
  • Johannesburg Stock Exchange
  • Kazakhstan Stock Exchange
  • Korea Exchange
  • Latinex
  • Luxembourg Stock Exchange
  • Malta Stock Exchange
  • Muscat Securities Market
  • Namibia Stock Exchange
  • NASDAQ OMX
  • Nairobi Securities Exchange
  • National Stock Exchange of India
  • Nigerian Stock Exchange
  • NZX Limited
  • OCC – The Options Clearing Corporation
  • Palestine Exchange
  • Philippine Stock Exchange
  • Qatar Exchange
  • Saudi Stock Exchange (Tadawul)
  • Shanghai Futures Exchange
  • Shanghai Stock Exchange
  • Shenzhen Stock Exchange
  • Singapore Exchange
  • SIX Swiss Exchange
  • Stock Exchange of Mauritius
  • Stock Exchange of Thailand
  • Taipei Exchange
  • Taiwan Futures Exchange
  • Taiwan Stock Exchange
  • Tel Aviv Stock Exchange
  • TMX Group
  • Bourse de Tunis
  • Vietnam Stock Exchange VNX

 

Suspendierte Mitglieder

  • Moscow Exchange (suspendiert nach dem russischen Überfall auf die Ukraine)

 

Ehemalige Mitglieder

  • BME Spanish Exchanges
  • BSE India Limited
  • Bolsa de Comercio de Buenos Aires
  • Euronext
  • Ho Chi Minh City Stock Exchange
  • London Stock Exchange Group
  • Multi Commodity Exchange of India Ltd.
  • Oslo Børs
  • Zhengzhou Commodity Exchange

 

Affiliates

Zu den Affiliates gehören vor allem kleinere, regionale Börsen, die nicht die vollständigen Kriterien für die Mitgliedschaft erfüllen. Affiliates haben in der Regel beschränkten Zugang zu den Ressourcen und Veranstaltungen der WFE und verfügen über keine Stimmrechte. Ihre Teilnahme ermöglicht es ihnen jedoch, Einblicke in die Best Practices und Standards der Industrie zu gewinnen und Netzwerke mit führenden Marktakteuren zu knüpfen.

Mit Stand von Oktober 2023 waren 12 Affiliates registriert:

  • Baku Stock Exchange
  • Beirut Stock Exchange
  • Börse Stuttgart
  • Cape Town Stock Exchange
  • Cboe Canada
  • Chittagong Stock Exchange
  • Dutch Caribbean Securities Exchange
  • MERJ Exchange
  • MIAX Options
  • National Equities Exchange and Quotations
  • Nepal Stock Exchange
  • Pakistan Stock Exchange

 

Ehemalige Affiliates:

  • Barbados Stock Exchange
  • Bola Electronica de Chile
  • Bolsa de Valores de Panama
  • Bolsa Nacional de Valores
  • Botswana Stock Exchange
  • Bourse Régionale des Valeurs Mobilières
  • Bucharest Stock Exchange
  • Cayman Islands Stock Exchange
  • Dhaka Stock Exchange
  • Dubai Gold & Commodities Exchange
  • FMDQ OTC Securities Exchange
  • Hanoi Stock Exchange
  • Indian Commodity Exchange
  • Indonesia Commodity and Derivatives Exchange
  • The International Stock Exchange
  • Iran Fara Bourse
  • Iran Mercantile Exchange
  • Jamaica Stock Exchange
  • Namibian Stock Exchange
  • National Stock Exchange of Australia
  • Port Moresby Stock Exchange
  • Rosario Futures Exchange
  • Saint-Petersburg International Mercantile Exchange
  • Tehran Stock Exchange

 

Externe Links

Offizielle Website der WFE

 

 

 

 

TAGGED:AnlegerschutzBörsenEffizienzFinanzmärkteglobale Finanzmärkteinternationale OrganisationMarktinfrastrukturMarktstandardsMarktteilnehmerMitgliedsbörsenRegulierungTransparenzWFEWorld Federation of ExchangesZusammenarbeit
Diesen Artikel teilen
Facebook Link kopieren Drucken
Teilen
Avatar-Foto
VonAndreas Riaz
Follow:
Andreas Riaz ist bekannt für seinen verständlichen Schreibstil und seine Fähigkeit, komplexe Finanzthemen auf einfache und zugängliche Weise zu erklären. Er vermeidet Fachjargon und legt großen Wert darauf, dass seine Leser die Informationen leicht nachvollziehen können.
Vorheriger Artikel Michael Jensen Michael Jensen
Nächster Artikel Titelbild ATX Austrian Traded Index Austrian Traded Index (ATX)
9 Kommentare 9 Kommentare
  • Pingback: Deutsche Börse AG - Renditelift
  • Pingback: SIX Swiss Exchange - Renditelift
  • Pingback: Abu Dhabi Securities Exchange (ADX) - Renditelift
  • Pingback: Singapore Exchange (SGX) - Renditelift
  • Pingback: Johannesburg Stock Exchange (JSE) - Renditelift
  • Pingback: Botswana Stock Exchange - Renditelift
  • Pingback: Bahrain Bourse (Börse Bahrain) - Renditelift
  • Pingback: China Financial Futures Exchange (CFFEX) - Renditelift
  • Pingback: Moskauer Börse unter Druck: Isolation und Krisenbewältigung - Renditelift

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Artikel

Trump 2024
Trump 2.0: Wie der Wahlsieg die Finanzmärkte beeinflusst
Börsenblick
21. November 2024
Charles Dow
Charles Dow: Der Vater des Wall Street Journals
Ökonomen
24. Oktober 2024
MOEX
MOEX Russia und RTS Index: Entwicklungen und Probleme
Indizes
21. Oktober 2024
Moskauer Börse unter Druck: Isolation und Krisenbewältigung
Börsen
15. Oktober 2024
RenditeliftRenditelift
Follow US
© 2025 Renditelift. All Rights Reserved.
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?