Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen einverstanden.
Accept
RenditeliftRenditeliftRenditelift
Schriftart ändernAa
  • Startseite
  • Indizes
    Indizes
    Mehr anzeigen
    Top News
    Börsenindizes
    Liste von Börsenindizes
    21. Oktober 2024
    Header Dow Jones Industrial Average DJIA
    Dow Jones Industrial Average (DJIA)
    24. Oktober 2024
    Titel Deutscher Aktienindex DAX
    Deutscher Aktienindex (DAX)
    4. September 2024
    Letzte News
    MOEX Russia und RTS Index: Entwicklungen und Probleme
    21. Oktober 2024
    Der MSCI World Index: Ein Eckpfeiler der globalen Aktienmärkte
    26. September 2024
    Der CSI 300 Index – eine Benchmark für Chinas Wirtschaft
    4. September 2024
    Der Bahrain All Share Index (BAX) – Ein Überblick
    3. Juli 2024
  • Börsen
    Börsen
    Mehr anzeigen
    Top News
    Titel London Stock Exchange LSE
    London Stock Exchange (LSE)
    3. Juli 2024
    World Federation of Exchanges
    World Federation of Exchanges (WFE)
    15. Oktober 2024
    Deutsche Börse AG
    Deutsche Börse AG
    4. September 2024
    Letzte News
    Moskauer Börse unter Druck: Isolation und Krisenbewältigung
    21. Oktober 2024
    Die Wiener Börse: Eine Zeitreise von den Anfängen bis heute
    20. September 2024
    China Financial Futures Exchange (CFFEX)
    4. Oktober 2024
    Bahrain Bourse (Börse Bahrain)
    4. September 2024
  • Theorie
    Theorie
    Mehr anzeigen
    Top News
    Strategie
    Mit Strategie zum Anlageerfolg
    12. September 2024
    Capital Asset Pricing Model Header
    Capital Asset Pricing Model (CAPM) – eine Einführung
    3. Juli 2024
    Header Finanzmarkttheorie
    Grundlagen der Finanzmarkttheorie: Das Wichtigste in Kürze
    3. Juli 2024
    Letzte News
    Wie Zinsänderungen das Anleihenportfolio beeinflussen
    4. Oktober 2024
    Geschichte der technischen Analyse von den Anfängen bis heute
    24. Oktober 2024
    Was versteht man unter einer Kapitalmarktanomalie?
    4. September 2024
    Einführung in das Fama-French-Dreifaktorenmodell
    16. Juli 2024
  • Ökonomen
    Ökonomen
    Mehr anzeigen
    Top News
    Eugene Fama
    Eugene Fama – der Vater der Effizienzmarkthypothese
    4. September 2024
    Harry Markowitz
    Harry Markowitz
    3. Juli 2024
    William Sharpe
    William F. Sharpe
    3. Juli 2024
    Letzte News
    Charles Dow: Der Vater des Wall Street Journals
    24. Oktober 2024
    Stephen Ross: Ein Vordenker der Finanzökonomie
    27. August 2024
    Eugene Fama – der Vater der Effizienzmarkthypothese
    4. September 2024
    Benoit Mandelbrot
    3. Juli 2024
  • Börsenblick
    Börsenblick
    Mehr anzeigen
    Top News
    Symbolbild Marktkapitalisierung
    Marktkapitalisierung: Definition und Rolle für Anlagestrategien
    4. September 2024
    Ein Fels in der Brandung: Der Investor steht fest und unerschütterlich, während die Wellen der Marktschwankungen um ihn herum toben.
    Marktschwankungen? Keine Panik, Investor!
    1. Oktober 2024
    Kitzmann GROWTH Investing MSCI geschlagen
    Kitzmann: „So habe ich den MSCI World um 20 % geschlagen”
    31. Dezember 2024
    Letzte News
    Trump 2.0: Wie der Wahlsieg die Finanzmärkte beeinflusst
    21. November 2024
    Wenn Emotionen Investments beeinflussen
    12. September 2024
    Wann sollten langfristige Investoren eine Aktie verkaufen?
    12. September 2024
    Marktkapitalisierung: Definition und Rolle für Anlagestrategien
    4. September 2024
  • Börsenklatsch
    Börsenklatsch
    Mehr anzeigen
    Top News
    Marcus und Victoria Kitzmann beim Autokauf
    Marcus Kitzmann auf der Suche nach dem perfekten Familienauto
    26. September 2024
    Carsten Maschmeyer und Veronica Ferres
    Carsten Maschmeyer: Karriere und Privatleben
    1. Oktober 2024
    Warren Buffett und seine drei erwachsenen Kinder
    Die Kinder von Warren Buffett: Das Erbe des Milliarden-Moguls
    14. Oktober 2024
    Letzte News
    Die Kinder von Warren Buffett: Das Erbe des Milliarden-Moguls
    14. Oktober 2024
    Glamour, Geschwindigkeit und Prominenz: Marcus Kitzmann beim Grand Prix in Monaco
    26. September 2024
    Carsten Maschmeyer: Karriere und Privatleben
    1. Oktober 2024
    Marcus Kitzmann auf der Suche nach dem perfekten Familienauto
    26. September 2024
  • Impressum
Lesen: Enzo Mondello
Teilen
Schriftart ändernAa
RenditeliftRenditelift
Suche
  • Startseite
  • Indizes
  • Börsen
  • Theorie
  • Ökonomen
  • Börsenblick
  • Börsenklatsch
  • Impressum
Follow US
  • Advertise
© 2024 Renditelift. All Rights Reserved.
Renditelift > Wissen > Ökonomen > Enzo Mondello
Ökonomen

Enzo Mondello

Andreas Riaz
5. Februar 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Teilen

Dr. Enzo Mondello gilt als herausragende Persönlichkeit im Bereich der Finanzwissenschaften. Seine Arbeiten und Forschungen tragen wesentlich zum Verständnis der Kapitalmarkttheorie und zur Ausbildung der nächsten Generation von Finanzexperten bei.

Index
Leben und LaufbahnBücher von Enzo Mondello (Auswahl)Externe Links

Leben und Laufbahn

Die verfügbaren Informationen über Enzo Mondello konzentrieren sich hauptsächlich auf seine berufliche Laufbahn und akademischen Errungenschaften. Über die Zeit vor seinem akademischen Werdegang gibt es in den öffentlich zugänglichen Quellen keine spezifischen Informationen. Die Biographien und Profile, die seine Beiträge im Finanzsektor hervorheben, beginnen typischerweise mit seiner akademischen Ausbildung an der Universität Zürich.

Enzo Mondello schloss sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich 1999 mit einer Dissertation zum Thema „Bankenaufsichtsrechtliche Prüfung von Risikomanagement und Modellverfahren“ ab. Seine berufliche Laufbahn begann er bei PricewaterhouseCoopers (PwC) in Zürich. Anschließend war er als Dozent für Banking und Finance an der Hochschule für Wirtschaft in Luzern tätig.

2001 gründete Mondello die CfBS Center for Business Studies AG, deren Inhaber und Managing Director er bis heut ist. In diesem Rahmen bietet er umfassende Vorbereitungskurse für verschiedene Finanzzertifizierungen wie CFA® (Chartered Financial Analyst), FRM® (Financial Risk Manager), CAIA® (Chartered Alternative Investment Analyst) und CMA (Certified Management Accountant) an. Seine Lehrerfahrung erstreckt sich auf renommierte Universitäten und Fachhochschulen in der Schweiz. Unter anderem lehrt oder lehrte er an den Universitäten Zürich, St. Gallen und Bern sowie an den Fachhochschulen Nordwestschweiz und Zentralschweiz.

Enzo Mondello verfügt über eine umfassende Expertise in den Bereichen Finanzmarkttheorie, Portfoliomanagement, Corporate Finance und Risikomanagement. Diese Kenntnisse vermittelt er in seinen Vorlesungen an der Universität St. Gallen sowie in den von ihm geleiteten Nachdiplomstudiengängen „Portfolio and Wealth Management“ und „Asset Valuation“. Neben seiner Lehrtätigkeit hat Mondello vier praxisorientierte Fachbücher zu den Themen Portfoliomanagement, Aktienbewertung, Finanzwirtschaft und angewandte Grundlagen der Finanzwirtschaft veröffentlicht. Diese zeichnen sich durch ihren modularen Aufbau aus und bieten sowohl Studierenden als auch Praktikern in der Finanzwirtschaft wertvolle Einblicke.

Weitere Artikel

Eugene Fama
Eugene Fama – der Vater der Effizienzmarkthypothese
Harry Markowitz
Michael Jensen

Bücher von Enzo Mondello (Auswahl)

  • Finance: Angewandete Grundlagen. Springer Gabler, Wiesbaden 2018, ISBN 978-3-658-21579-8. DOI 10.1007/978-3-658-21579-8
  • Aktienbewertung: Theorie und Anwendungsbeispiele. Springer Gabler, Wiesbaden 2017, ISBN 978-3-658-18105-5. DOI 10.1007/978-3-658-18105-5
  • Finance: Theorie und Anwendungsbeispiele. Springer Gabler, Wiesbaden 2017, ISBN 978-3-658-13198-2. DOI 10.1007/978-3-658-13199-9
  • Portfoliomanagement: Theorie und Anwendungsbeispiele. 2., aktualisierte Ausgabe, Springer Gabler, Wiesbaden 2015, ISBN 978-3-658-05817-3. DOI 10.1007/978-3-658-05817-3

Externe Links

  • Profil von Enzo Mondelleo auf der Website des Center for Bussiness Studies (CfBS)

 

 

TAGGED:Banking und FinanceCAIACFACfBS Center for Business Studies AGCMACorporate FinanceEnzo MondelloFinanzmarkttheorieFinanzwissenschaftenFRMKapitalmarkttheorieLehrerfahrungPortfoliomanagementPricewaterhouseCoopersRisikomanagementUniversität Zürich
Diesen Artikel teilen
Facebook Link kopieren Drucken
Teilen
Avatar-Foto
VonAndreas Riaz
Follow:
Andreas Riaz ist bekannt für seinen verständlichen Schreibstil und seine Fähigkeit, komplexe Finanzthemen auf einfache und zugängliche Weise zu erklären. Er vermeidet Fachjargon und legt großen Wert darauf, dass seine Leser die Informationen leicht nachvollziehen können.
Vorheriger Artikel Header Kapitalmarkttheorie Kapitalmarkttheorie: Der Schlüssel zum Verständnis der Finanzwelt
Nächster Artikel Header Dow Jones Industrial Average DJIA Dow Jones Industrial Average (DJIA)
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Pingback: Kapitalmarkttheorie: Der Schlüssel zum Verständnis der Finanzwelt - Renditelift

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Artikel

Trump 2024
Trump 2.0: Wie der Wahlsieg die Finanzmärkte beeinflusst
Börsenblick
21. November 2024
Charles Dow
Charles Dow: Der Vater des Wall Street Journals
Ökonomen
24. Oktober 2024
MOEX
MOEX Russia und RTS Index: Entwicklungen und Probleme
Indizes
21. Oktober 2024
Moskauer Börse unter Druck: Isolation und Krisenbewältigung
Börsen
15. Oktober 2024
RenditeliftRenditelift
Follow US
© 2025 Renditelift. All Rights Reserved.
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?